willkommen im golfclub westerwald

... der Golfclub mitten im grünen Herzen des Westerwalds.

mehr erfahren

nette menschen kennen lernen

... beim Damen-, Herren- oder Seniorengolf jede Woche.

mehr erfahren

mit freunden die natur geniessen

... und gemeinsam eine Runde spielen.

mehr erfahren

anschliessend im clubhaus

... den Tag ausklingen lassen.

mehr erfahren

platzinfos

Platz geöffnet


Eine Startzeit ist Mo bis Do nicht erforderlich, Freitag bis Sonntag bitte Startzeit buchen.
Gästereservierungen nehmen wir gerne im Sekretariat entgegen.

Montag, 29. Mai, Pfingstochsenturnier. Platz ab 10 Uhr an Tee 1 und Tee 10 gesperrt bis ca. 16.00 Uhr

Carts erlaubt.

Öffnungszeiten

Driving Range:
Dienstag 30.05. bis ca. 12:00 Uhr gesperrt, ansonsten Montags bis ca. 12:00 Uhr gesperrt.

Bitte alle Pitchmarken entfernen.

Die technische Möglichkeit der Startzeitenbuchung am WE bedeutet nicht, dass der Platz dann auch tatsächlich bespielt werden darf. Daher bitte immer den aktuell gültigen Hinweis oben beachten.

Sekretariatzeiten

11.00 bis 13.30 Uhr Montags
09.00 bis 17.00 Uhr Dienstag bis Freitag
10.00 bis 15.30 Uhr Samstag, Sonntag, Feiertage
an Turniertagen bei Bedarf entsprechend länger.





Jetzt ist (die) ZEIT für GOLF

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz im nächsten Kurs. Nichts wie raus ins Grün(e)!

Platzreifekurs 199,-- € / Person
Schnupperkurs 20,-- € / Person

weitere Infos Platzreifekurse
weitere Infos Schnupperkurse

 

Angebot für Neumitglieder

Der Jahresbeitrag für neue Mitglieder beträgt ab 2023 bei einer Verpflichtung auf 3 Jahre: Im Beitrittsjahr: € 675 pro Person. In dem auf den Beitritt folgenden Jahr: € 1.100 pro Person. Im 3. und den darauf folgenden Mitgliedsjahren satzungsgemäßer Beitrag.

weitere Infos

 

Live Cam

weitere Infos



Startzeiten




 

Termine

28.05.2023 Ganztägig  Auswärts
AUSWÄRTS 2. Spieltag DGL in Siegen-Olpe

29.05.2023 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr  Dreifelden
Pfingstochsen Vierer Start 10 Uhr an Tee 1und Tee 10 !
Scramble-Vierer
Wunschflights möglich, max. addiertes Handicap/Flight 110
Essen nach der Runde

30.05.2023 Ganztägig  Auswärts
AUSWÄRTS Damengolf Freundschaftschaftsspiel
AM Wiesensee !!

31.05.2023 13:30 Uhr bis 18:00 Uhr  Dreifelden
Herrengolf Hoch-Mittel-Tief Tee 1+10

01.06.2023 12:00 Uhr bis 15:00 Uhr  Dreifelden
Seniorengolf Hoch-Mittel-Tief

TOP-News

News


Bitte beachten: Nach der Installation der Solaranlage wurde die Warmwasserzufur zum Schutz vor Legionellen auf 65 Grad eingestellt. Bitte Vorsicht beim Duschen und Händewaschen!

Showroom


Da das Angebot von Clubkleidung mit Logo großen Anklang findet, gibt es einen weiteren Termin, an dem Ihr nach Lust und Laune stöbern könnt. Am kommenden Montag, dem 29. Mai 2023, wird im Rahmen des Pfingstochsen-Vierers wieder die Möglichkeit geboten, ausführlich zu shoppen und die neuesten „Schmuckstücke“ zu erwerben.

Verkaufs- und Bestellzeiten: ca. 15.30 bis ca. 18.30 Uhr

--------

Albatros App

Wir bitten um Beachtung: Mit der Umstellung auf Albatros 9 funktioniert die alte Albatros App nicht mehr. Bitte installiert die neue App, dort findet Ihr die Startzeitenbuchung sowie alle weiteren wichtigen Funktionen.

--------

Aktuelle Startzeitenregelung:

Mitglieder können ab Montag Abend um 20 Uhr NUR 1 Startzeit für das Wochenende ( Freitag bis Sonntag ) buchen.
Ab Donnerstag Abend 19.00 Uhr können zusätzliche Starzeiten gebucht werden.
Eine Startzeitenreservierung von Montag bis Donnerstag ist nicht erforderlich.

 

--------

Wesentliche Änderungen in den Golfregeln 2023

Zum 1. Januar 2023 werden im üblichen Turnus von 4 Jahren die Golfregeln überarbeitet und neu herausgegeben. 2019 gab es viele Änderungen, die teilweise erhebliche Auswirkungen auf das Spiel hatten. In der Ausgabe 2023 wurden nun im englischen Text viele Formulierungen verdeutlicht und klargestellt, was dann auch zu einer entsprechend angepassten Übersetzung führte. Diese wird gegen Ende des Jahres 2022 verfügbar sein.

Bitte weiterlesen


--------

Magnetkartenleser

Unser Magnetkartenleser am Ballautomaten ist leider defekt. Daher bitte entsprechend Münzen mitbringen oder im Büro wechseln lassen.


--------

Ergebnisse von Clubturnieren einsehen


----------

Abschläge nach HCPI


Hier findet Ihr eine Bahnen-Übersicht mit den neuen Abschlägen grün und orange. Bitte beachtet die für Euer Handicap zu nutzenden Abschläge:

grün (D&H)      HCPI 54 - 47
rot (H)             HCPI 46,9 - 36,1
orange (D)       HCPI 46,9 - 36,1
gelb (H)           HCPI ab 36,0
rot (D)             HCPI ab 36,0



CLUBMEISTERSCHAFTEN VIERER

Clubmeisterschaften Vierer 2023 im Golf-Club Westerwald

Die Clubmeisterschaften im Vierer werden über zwei Tage ausgetragen. Am ersten Tag gingen die Teams im Vierer mit Auswahldrive an den Start. Da es im Zählspiel darum ging, wer für die 18 Bahnen am wenigsten Schläge braucht, waren natürlich die Teams mit den niedrigsten Handicaps favorisiert. Und so war nach der ersten Runde mit den Ergebnissen von 79-81-83-83 Schlägen noch alles vollkommen offen und der 2. Tag konnte nur spannend werden!

Klassischer Vierer hieß es dann sonntags. Bei sonnigem Wetter ging es hochmotiviert auf die zweite Runde und dort war es dann auch bis zum Loch 16 wahnsinnig spannend.  Sieger waren am Ende das  Damen Team Monika Alberts und Claudia Terborg mit gesamt 159 Schlägen. Monika Beißwenger und Ludwig Merz sicherten sich mit 163 Schlägen Platz 2 und knapp dahinter konnten sich Heiko Schmidt und Bastian Schellenberger mit 164 Schlägen über den dritten Platz freuen. Nettosieger wurden Peter Merz und Roland Spier.

3. REHAMED-CUP

In Dreifelden wurde das 9-Loch-Turnier Rehamed-Cup zum dritten Mal gespielt. Marc Zeller, der Geschäftsführer der einzigen ambulanten Reha-Einrichtung im Westerwald, hatte alles vorbereitet, um den rd. 40 Teilnehmer*innen einen perfekten Golftag zu ermöglichen. Ausgestattet mit einer kleinen Rundenverpflegung ging es auf den Platz, der allerdings nach dem Regen der letzten Tage doch recht nass war. Ein Gewitter dicht über der Anlage sorgte nachmittags für eine kleine Spielunterbrechung, was der guten Laune aller Beteiligten jedoch keinen Abbruch tat. Tatsächlich wurde dann schon bald darauf bei gutem Wetter weitergespielt und man konnte den Rest des Tages gemütlich auf der Terrasse verbringen. Nachdem alle lecker gegessen hatten ging es weiter zur Siegerehrung. In sehr heiterer Stimmung und mit viel Gelächter wurden die Preise an die Platzierten verteilt. In der Klasse A gewann Uwe Sassen, punktgleich dahinter Bernd Jagenberg und danach Martin Meder. Henning Laux siegte in Klasse B, Hans Paessler landete auf Platz 2 mit gleicher Punktzahl, danach Claudia Raab. Carsten Schröder holte sich Platz 1 in Klasse C knapp vor seiner Frau Kalinuer Schröder, Sonja Jansohn kam auf Platz 3. Bester Spieler des Tages war am Ende Uwe Dillenberger, der dann auch die Bruttorede hielt und sich von Marc Zeller die Zusage abholte, dass es den Rehamed-Cup auch 2024 wieder geben wird. Eine kleine Anekdote am Rande: ein Gast von Marc Zeller, Markus Verhall, hatte noch ein ganz besonderes „Ausstellungsstück“ dabei. Markus Verhall ist als Chef-Regisseur im WDR tätig und zeigte einen in Acrylglas gegossenen vollen Aschenbecher herum. Diesen Aschenbecher hatte unser ehemaliger Bundeskanzler Helmut Schmidt bei seinem letzten Fernsehauftritt „befüllt“ und dem Hamburger Studio hinterlassen.

HILFE ERFAHREN – SPENDEN „ERGOLFEN“ – DIE HACHENBURGER FRISCHLINGE IM GC WESTERWALD

„HILFE erfahren“, das ist das Motto der Hachenburger Frischlinge, eine Gruppe von Rallye-Begeisterten, die Spaß und Abenteuer mit wohltätigem Handeln verbinden.

In 2013 gegründet, helfen die Frischlinge lokal und weltweit. So kam auch der Kontakt zum GC Westerwald zustande. In der Coronazeit – wir erinnern uns ungern an die Lock-Downs - haben sie Bestellungen für Gastronomen im Umkreis ausgefahren – unter anderem auch für die Dining-Range. Bei einem zufälligen Zusammentreffen mit Spielführer und Clubmitgliedern wurde die Idee geboren, gemeinsam ein Turnier auszurichten um Spenden für das neueste Projekt, den Ausbau des Gakoma Health Centre in Ruanda, zu sammeln.

Gutes Golfwetter, gute Platzbedingungen, angenehme Flights und eine leckere Halfway-Verpflegung durch das Frischlingsteam – das Golferherz war komplett zufrieden. In sehr fröhlicher Stimmung wurde die Siegerehrung auf der vollbesetzten Terrasse durchgeführt, allerdings erst, nachdem die Preise der Tombola verlost worden waren!

Beste Spielerin des Tages war Monika Alberts mit 31 Bruttopunkten, das Herrenbrutto sicherte sich Heiko Schmidt mit 30 Punkten. In der Klasse A gewann Alessandro Eiser mit 40 Nettopunkten vor Tatjana Bader (37) und Andreas Bode (35). Georg Müllers entschied mit 36 Punkten die Klasse B für sich, gefolgt von Henning Laux (33) und Jan Schneider (32). Rekorde wurden in der Klasse C aufgestellt: Ludwig Kern ließ mit 55 Nettopunkten den nachfolgenden keine Chance auf Platz 1, obwohl auch das Ehepaar Kalinuer und Carsten Schröder mit jeweils 40 Nettopunkten ein hervorragendes Ergebnis erspielt haben und die Plätze 2 und 3 belegten.

Am Ende kamen aus Startgeldern, Losverkauf und einer großzügigen Spende von Mario Lauer rund 3.000 Euro zusammen!

Eine tolle Aktion, die wohl im kommenden Jahr in ähnlicher Manier wiederholt werden wird – die Frischlinge sind auf jeden Fall wieder am Start!  

WIR VERWENDEN COOKIES
Einige von ihnen sind essenziell, während andere Ihnen einen besseren Service bereitstellen.
Bitte wählen Sie die gewünschten Cookie-Einstellungen aus:
  • Essenziell
  • Google Fonts
  • Google Maps
  • YouTube
  • Wetter
  • Turnierergebnisse / Anmeldungen
  • Spielvorgabenrechner
  • Scorekarte
  • Alle Cookies akzeptieren
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Plugins von Drittanbietern speichern in der Regel Ihre IP-Adresse auf fremden Servern. Ferner können Cookies Informationen über die Nutzung der Inhalte speichern, die eventuell auch zu Analysenzwecke verwendet werden können. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
  • Auswahl dauerhaft speichern
    Datenschutz