Elzer Cup mit Rekordbeteiligung und vielen Unterspielungen

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Turniere

Bei strahlendem Sonnenschein fand der Elzer Cup auf der Anlage des Golfclubs Westerwald in Dreifelden mit einer Rekordbeteiligung von 97 Teilnehmern statt.

Allein die Tatsache, dass zum 16. Mal in Folge der Elzer Cup stattfindet, würdigte der Vorsitzende Timothy Emmet bei der Siegerehrung
als außergewöhnlich und einmalig in der Geschichte des GC Westerwald . Er kenne keinen Club in Deutschland der so viele Beteiligung an Golfturnieren in Deutschland habe. Dies zeigt wie lebendig der GC Westerwald ist und wie sehr die Mitglieder die angebotenen Möglichkeiten annehmen.

Die Sponsoren, alle Mitglieder aus Elz und Umgebung , sowie einem örtlichen Golfausrüster, hatten zu diesem Turnier eingeladen.

Gestartet wurden auf den Tees 1 und 10. Aufgrund der guten Wetterbedingungen wurde sehr gutes Golf gespielt und es gab 29 Unterspielungen.

Eine Glanzleistung vollbrachte Benno Klöckner der an Loch 9 ein Hole in one spielte und somit auch das Neary an diesem Loch gewann. Dieses außergewöhnliche und seltene Ereignis wurde natürlich bei der Siegerehrung mit entsprechenden Getränken gefeiert.

Vor dem Start gab es ein Schlägertuch und Bälle als Teegeschenk vom Sponsoren des Golfausrüsters, sowie Obst und Getränke.

Das Halfwayhouse war großzügig mit allem ausgestattet was an Getränken und Speisen für eine Stärkung erforderlich ist. Für alle Teilnehmer war bestens gesorgt. Wie immer versorgten Margot und Angela Eidt persönlich alle Teilnehmer. Ein „Welcome-Back-Drink“ nach Bahn 18 bildete den perfekten Abschluss , bevor sich die Teilnehmer im Restaurant der Dining Ranch das köstlich zubereitete Essen schmecken ließen.

Zum Abschluss folgte die obligatorische Siegerehrung.
Beste Dame des Tages war Mei Ling Terborg mit 33 Bruttopunkten bei einem Handy Cup von 2,1 und einer 75er Runde.
Bei den Männern gewann Holger Latsch mit 28 Bruttopunkten.
In der Klasse A belegten Holger Latsch mit 41 Punkten sowie Dr. Carolin Weitzel 39 und Doris Klose 38 die vorderen Plätze.
In der Klasse B gewann Dr. Wilfried Schnabel mit 39 vor Boris Nannt 39 und Sybille Ramb 39 Punkten.
In der Klasse C gewannen Florian Bubenheim 44 gefolgt von Mario Wetzlar 43 und Wanida NgoYchansri mit 41 Punkten.
Sonderpreise gingen für nearest to the pin an: Annakatrein Nannt, Jutta Gilles, Benno Klöckner und Karlheinz Müller.