AK 65 Herren – Abschlussbericht 2018
Am letzten Spieltag in Bad Ems sicherte sich die Mannschaft der AK 65 mit dem zweiten Platz den Klassenerhalt in der ersten Liga.
Insgesamt gesehen wurde eine gute Saison gespielt. Beim Start im GC Pfalz erreichten wir den vierten Platz, gefolgt von einem
sehr guten zweiten Platz beim Heimspiel nach den uneinholbaren Bad Emsern. Enttäuscht nahmen wir im dritten Spiel im GC Nahetal
den letzten Platz ein. Somit mussten wir im GC Trier alles geben, um den vierten Tabellenplatz zu sichern. Dies gelang uns knapp vor
Rhein-Wied. In Bad Ems galt es nun, den knappen Vorsprung zu halten. Das gelangt uns mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung
und einem fantastischen zweiten Platz. Damit erreichten wir insgesamt in der Tabelle den vierten Platz mit nur einem Schlag hinter Trier.
Ich bedanke mich bei allen Spielern und Unterstützern der Mannschaft sowie unserem Trainer Andreas Reil für die tolle Saison 2018.
Ebenso danke ich unseren Mitspielern in den genannten Clubs für ein faires und freundschaftliches Miteinander.
Karl-Heinz Klose
Captain
Spieler der Saison 2018: Wolfgang Busch, Hartmut Greuling, Karl-Heinz Klose, Günter Möller, Bernd Neuroth, Dieter Quebe, Peter Scheer,
Dieter Schönauer, Joachim Schwandt, Robert Schwickert, Helmut Siry, Bernd Szczesny, Wilfried Wagner
» Herzschlagfinale zum Saisonende
Vor dem letzten Spieltag im GC Westerwald hatten 4 Mannschaften noch die Möglichkeit, um die Meisterschaft mitzuspielen, der GC Mainz und der GC Westerwald als die Favoriten. Beide Mannschaften lagen mit 24 erspielten Punkten gleichauf und entsprechend hoch war die Anspannung der Spielerinnen.
Zwei Tage zuvor hatte ergiebiger Dauerregen eingesetzt, der bei Kapitänin Monika Alberts für eine schlaflose Nacht vor dem alles entscheidenden letzten Spieltag der Saison sorgte. Bereits am frühen Morgen war sie auf dem Platz unterwegs, um sich ein Bild vom Zustand der Bahnen und Grüns zu machen. So hatten z.B. die Bunker teils eher die Optik von Teichen, in denen das Wasser knöchelhoch stand. Unterstützt von Andreas Bode wurden notwendige Markierungen vorgenommen, damit das Turnier regelkonform über die Bühne gehen konnte. Die Damen wurden auf eine harte Probe gestellt, denn der Regen wollte einfach nicht aufhören.
Bei schwierigsten Platz- und Wetterverhältnissen ging es mit großem Siegeswillen an den Start. Wer aus der eingeschworenen Truppe an diesem Tag nicht für die Mannschaft aufgestellt war, unterstützte als Caddie.
Die ersten Ergebnisse machten mutlos. Die Mainzerinnen brachten bessere Scores als die Westerwälderinnen ins Clubhaus und die Hoffnung auf den Titel schmolz dahin. Aber dann wurde es spannend. Mainz ließ nach und der Westerwald holte auf.
Es entwickelte sich ein Kopf an Kopf Rennen, dass erst mit den letzten Spielerinnen entschieden wurde.
Am Ende waren wir einen Schlag vor Mainz und der Tagessieg war perfekt, und dadurch auch der Meistertitel.
Der Pokal bleibt also ein weiteres Jahr im GC Westerwald wie schon 2015 und 2016.
Spontan wurde noch sehr lange gefeiert.
Ganz herzlich möchten wir uns bei Allen bedanken, die uns das ganze Jahr so toll unterstützt haben.
Nun freuen wir uns riesig auf das Bundesfinale Ende September im GC Paderborner Land.
Monika Alberts
Kapitänin